Nachfolgend ist die Datenschutzerklärung für die Website https://tycoon69int.com zu finden. Verantwortliche Stelle für Datenverarbeitungen über die benannte Website ist:
Tycoon69 International F.Z.E
SM-Office-E1-2201 H
Ajman Free Zone, Ajman
United Arab Emirates
(im Folgenden: Tycoon69)
E-Mail: info@tycoon69int.com
Für die Geltendmachung von Rechten im Rahmen des Datenschutzes oder bei Fragen zur Nutzung, Erhebung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Thilo Noack, SBS DATA Protect GmbH
Kontakt: info@sbs-data.de
+49 40 7344086-70
Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verpflichten uns als die nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortliche Stelle, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und diese vertraulich zu behandeln. Die Erhebung, die Speicherung, die Veränderung, die Übermittlung, die Sperrung, die Löschung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns, als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.
- Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie es für die Erreichung des jeweiligen Zwecks der Verarbeitung nötig ist oder die Speicherung einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist unterliegt.
Daten, die wir aufgrund Ihrer erteilten Einwilligung verarbeiten, speichern wir solange, bis Sie die Einwilligung widerrufen.
Daten, die wir zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen verarbeiten, speichern wir solange, wie das Vertragsverhältnis besteht und ggf. darüber hinaus, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen uns dazu verpflichten.
Daten, die wir aufgrund unserer berechtigten Interessen verarbeiten, speichern wir solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung der Daten nicht überwiegt.
- Zugriffsdaten
Bei der informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware
Unser Webserver speichert diese Daten jedoch getrennt von anderen Daten, eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns dabei nicht möglich. Nach einer anonymen Auswertung zu statistischen Zwecken werden diesen Daten unmittelbar gelöscht.
Diese Datenverarbeitung basiert auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen von Tycoon69, nämlich der Optimierung unseres Angebots.
- Logfile-Informationen
Zusätzlich werden Logfile-Informationen (Ihre IP-Adresse und der Shortcode des jeweiligen Vertriebspartners), gespeichert, sobald Sie sich in Ihr Konto einloggen und dort Änderungen ausführen (z.B. eine Bestellung aufgeben oder Ihre Kontaktdaten ändern). Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Diese Datenverarbeitung basiert auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, nämlich der Verhinderung von Missbrauch unseres Angebotes.
- Einsatz von Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Unsere Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- a) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen.
- b) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
- c) Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum.
d) Third Party Cookies werden nicht durch Tycoon69, sondern durch einen Drittanbieter gesetzt. Cookies von Drittanbieter entstehen beispielsweise durch die "Social Media Plugins" (siehe unten) der sozialen Netzwerke von Facebook, oder die Dienste von Google Analytics, You Tube u.a. welche in der Webseite von Tycoon69 eingebunden sind. Diese Third Party Cookies werden durch eingebundene Plugins oder Technologien der entsprechenden Organisationen generiert. Tycoon69 hat keinen Einfluss auf die Cookies und Privacy Einstellungen dieser Dienste oder Organisationen und weist ausdrücklich darauf hin, dass unsere eingesetzten Dienste von Drittanbietern einzig deren jeweiligen Cookie & Datenschutz-Richtlinien unterliegen.
Cookie Informationen folgender Drittanbieter-Dienste finden Sie unter diesen Links:
YouTube, Google Analytics:
www.google.com/intl/de/policies/technologies/cookies/
Facebook, Instagram:
www.facebook.com/help/cookies/
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und
die Annahme von Cookies ablehnen. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie durch die Deaktivierung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
- Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, z.B. wenn Ihr Anliegen erledigt ist. Anderenfalls wird die Verarbeitung eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
- Erhebung von personenbezogenen Daten bei Vertragsabschluss und Bezahlung
Im Rahmen einer Bestellung speichern wir folgende personenbezogene Daten:
- Anrede
- Name,
- Adresse,
- Telefonnummer,
- E-Mail-Adresse,
- Geburtsdatum,
- Ablichtung des Personalausweises,
- Zahldaten.
Wir und unsere Partnerunternehmen verwenden diese Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und der Kommunikation mit Ihnen zu diesem Zweck sowie der Übermittlung von Daten an Partnerunternehmen zum gleichen Zweck. Dies umfasst die Anbahnung, den Abschluss, die Abwicklung und die Durchführung sowie ggf. die erneute Abwicklung des Kaufvertrages zwischen uns und Partnerunternehmen. Die Daten werden von uns und Partnern bis zur vollständigen Vertragsabwicklung gespeichert. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen bestehen, kann die Speicherdauer bis zu 10 Jahre betragen.
Die Erfassung und Verarbeitung erfolgt im Rahmen des geschlossenen Vertrages zwischen Tycoon69 und den Partnerunternehmen und dem Kunden nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung zu steuer- und handelsrechtlichen Zwecken ist die gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO. Die teilweise Auswertung von Vertragsdaten zu Kontrollzwecken liegt im berechtigten Interesse von Tycoon69, unser Unternehmen optimal am Markt zu platzieren, gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
Die Verarbeitung der Ablichtung Ihres Personalausweises erfolgt im Rahmen der Durchführung des sog. Know-Your-Customer-Prozesses („KYC-Prüfung“) zur Verifizierung Ihrer Daten. Tycoon69 ist zur Durchführung der KYC-Prüfung rechtlich verpflichtet. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
- Datenverarbeitung bzgl. Vertriebspartnern
Für den Abschluss eines Vertrages als Vertriebspartner benötigen wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen: Anrede, Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Ablichtung des Personalausweises, Umsatzsteuer-ID-Nummer, Überweisungsdaten.
Diese Informationen sind zur Begründung und Durchführung des Vertrages als Vertriebspartner erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Die Verarbeitung der Ablichtung Ihres Personalausweises erfolgt im Rahmen der Durchführung des sog. Know-Your-Customer-Prozesses („KYC-Prüfung“) zur Verifizierung Ihrer Daten. Tycoon69 ist zur Durchführung der KYC-Prüfung rechtlich verpflichtet. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Als Vertriebspartner verfügen Sie über einen Zugang zum Backoffice. In diesem Backoffice erhalten Sie eine Übersicht der Bestellungen, die durch Sie veranlasst wurden. Hierzu werden Ihnen folgende Informationen über die Personen angezeigt, die Sie zur Bestellung veranlasst haben: Status (Kunde/Vertriebspartner), Name, Vorname, E-Mail, Anzahl der Teammitglieder, erreichtes Karrierelevel, Starterpack, Partnercode, Umsatz der gebauten Struktur.
Diese Informationen sind zur Berechnung und Nachverfolgbarkeit von Provisionsansprüchen erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Darüber hinaus können Sie im Backoffice eine Teamübersicht sehen. Dort erhalten Sie Informationen zu den von Ihnen geworbenen Vertriebspartnern in Ihrer Downline. Hierzu werden Ihnen folgende Informationen angezeigt: Status (Kunde/Vertriebspartner), Anrede, Nachname, Vorname, E-Mail, Anzahl der Teammitglieder, erreichtes Karrierelevel, Starterpack, Partnercode, Umsatz der gebauten Struktur.
Diese Informationen sind zur Berechnung und Nachverfolgbarkeit der Provisionsansprüche erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Zur Abwicklung der Provisionszahlungen und Übermittlung der Token, benötigen wir folgende Daten des Vertriebspartners:
Anrede, Name, Vorname, Anschrift, Bankdaten, ERC 20 Konto.
Sofern vorhanden wird überdies die Umsatzsteueridentifikationsnummer des Vertriebspartners erhoben; für weitere Einzelheiten zur Erhebung der Umsatzsteueridentifikationsnummer wird auf § 14 Abs. 3 der Allgemeinen Vertragspartnerbedingungen von Tycoon69 verwiesen.
Diese Informationen sind zur Berechnung und Nachverfolgbarkeit der Provisionsansprüche erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
- Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit an Dritte weiter, als dies zur Vertragsdurchführung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Wir bedienen uns zudem externer Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für die Durchführung des
Als Vertriebspartner verfügen Sie über einen Zugang zum Backoffice. In diesem Backoffice erhalten Sie eine Übersicht der Bestellungen, die durch Sie veranlasst wurden. Hierzu werden Ihnen folgende Informationen über die Personen angezeigt, die Sie zur Bestellung veranlasst haben: Status (Kunde/Vertriebspartner), Name, Vorname, E-Mail, Anzahl der Teammitglieder, erreichtes Karrierelevel, Starterpack, Partnercode, Umsatz der gebauten Struktur.
Diese Informationen sind zur Berechnung und Nachverfolgbarkeit von Provisionsansprüchen erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Darüber hinaus können Sie im Backoffice eine Teamübersicht sehen. Dort erhalten Sie Informationen zu den von Ihnen geworbenen Vertriebspartnern in Ihrer Downline. Hierzu werden Ihnen folgende Informationen angezeigt: Status (Kunde/Vertriebspartner), Anrede, Nachname, Vorname, E-Mail, Anzahl der Teammitglieder, erreichtes Karrierelevel, Starterpack, Partnercode, Umsatz der gebauten Struktur.
Diese Informationen sind zur Berechnung und Nachverfolgbarkeit der Provisionsansprüche erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Zur Abwicklung der Provisionszahlungen und Übermittlung der Token, benötigen wir folgende Daten des Vertriebspartners:
Anrede, Name, Vorname, Anschrift, Bankdaten, ERC 20 Konto.
Sofern vorhanden wird überdies die Umsatzsteueridentifikationsnummer des Vertriebspartners erhoben; für weitere Einzelheiten zur Erhebung der Umsatzsteueridentifikationsnummer wird auf § 14 Abs. 3 der Allgemeinen Vertragspartnerbedingungen von Tycoon69 verwiesen.
Diese Informationen sind zur Berechnung und Nachverfolgbarkeit der Provisionsansprüche erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
- Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit an Dritte weiter, als dies zur Vertragsdurchführung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Wir bedienen uns zudem externer Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für die Durchführung des Vertrages. Mit den Dienstleistern wurden separate Auftragsdatenverarbeitungsverträge geschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
a) Zur Berechnung der Differenzprovision der Vertriebspartner aus Ihrer Up-Line werden die oben aufgeführten Informationen zu Ihren Bestellungen sowie Ihrer Teamübersicht auch den Vertriebspartnern angezeigt, in deren Down-Line Sie stehen. Hierzu erhalten die Vertriebspartner aus Ihrer Up-Line folgende Informationen: Status (Kunde/Vertriebspartner), Name, Vorname, E-Mail, Anzahl der Teammitglieder, erreichtes Karrierelevel, Starterpack, Partnercode, Umsatz der gebauten Struktur.
Diese Informationen sind zur Berechnung und Nachverfolgbarkeit der Differenzprovision Ihrer Up-Line erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
b) Zum Zwecke des sog. Hostings unserer Server-Systeme sowie der technischen Administration der beim Hosting benötigten IT-Systeme, können Daten der Webseitenbesucher, Kunden, Vertriebspartner oder sonstiger Interessenten unseres Angebots von unserem Dienstleistungsunternehmen DHS24
GmbH & Co.KG,
Friedrich-Naumann-Str.3, D-51145 Köln verarbeitet werden. Dabei handelt es sich um folgende Daten: IP-Adresse, Log-Files, Name, Vorname, Anschrift, Bestelldaten, Kontodaten, Vertragsdaten, erreichtes Karrierelevel, Starterpack, Partnercode, Umsatz der gebauten Struktur, Ablichtung des Personalausweises, Umsatzsteuer-ID-Nummer.
c) Zur Zahlungsabwicklung werden die Zahlungsdaten des Kunden bzw. Vertriebspartners, nämlich Vorname, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum,
ERC 20 Adresse, IBAN, BIC, SWIFT und IP-Adresse an Kreditinstitute oder Zahlungsintermediäre weitergeleitet, je nachdem, welche Zahlungsmethode Sie gewählt haben.
Die Datenübermittlung an die unter 9 b) – e) genannten Dienstleister erfolgt zur Durchführung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen als Kunde und/oder Vertriebspartner, sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b sowie lit. f DSGVO.
- Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Bitte beachten Sie hierbei, dass, sollten Sie die Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen, dies zur Folge haben kann, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen:
http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Daten“, „persönliche Daten“ die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.
Diese Datenverarbeitung dient dazu, Besucherströme auf unserer Internetpräsenz zu messen und auszuwerten, um somit eine genaue Übersicht über die Besucherzahlen, Verwendungsinteressen und weiteren relevanten Informationen für die Ausgestaltung unserer Unternehmensstrukturen und der Internetpräsenz zu erlangen. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen von Tycoon69, nämlich der Optimierung unseres Angebots.
11. Ihre Rechte als Betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
-Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
-Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
-Einschränkung der Verarbeitung
-Widerspruch gegen die Verarbeitung
-Datenübertragbarkeit
-Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
-Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Eine Liste aller Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
https://www.dsb.gv.at/
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weiter geholfen zu haben. Falls Sie nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen wünschen, stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Stand der Datenschutzerklärung: 16.01.2019